Kollaboration wird oft missverstanden als eine Form der Zusammenarbeit, bei der jede beteiligte Person ein Arbeits- oder Lernergebnis abliefert, was dann anschließend wieder zusammengesetzt wird. Stattdessen meint Kollaboration aber, dass alle Beteiligten Verantwortung für einen Lern- und Arbeitsprozess übernehmen und diesen gemeinsam gestalten.
Technisch lässt sich das im Rahmen von unterschiedlichen Kollaborationstools oft recht unkompliziert umsetzen. Sozial muss Kollaboration dabei aber häufig erst erlernt werden.
Auf den nächsten Seiten lernen wir einige Best-Of-Kollaborationstools kennen. Du kannst dabei dann jeweils pädagogische Einsatzszenarien erkunden.